PresseKat - LVZ: Gewerkschaft der Polizei warnt vor neuen antisemitischen Kundgebungen / GdP-Chef Malchow bittet

LVZ: Gewerkschaft der Polizei warnt vor neuen antisemitischen Kundgebungen / GdP-Chef Malchow bittet Politik um strikte Anwendung des Aufenthaltsrechts

ID: 1087366

(ots) - Vor dem Hintergrund der jüngsten antisemitischen
Hetzparolen fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die
Innenminister und Innensenatoren auf, die Möglichkeiten des
Aufenthaltsrechts zur Ausweisung von islamistischen Hasspredigern und
Hetzern konsequent anzuwenden. Gewerkschaftschef Oliver Malchow sagte
der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe): "Die Vorgänge zum
Beispiel in der Al-Nur-Moschee in Berlin geben zu großer Sorge
Anlass." Beim Verfassungsschutz gelte die Moschee als Anlaufpunkt von
Salafisten und salafistischen Predigern, die einen besonders
militanten und reaktionären Islam propagieren. Vor den für Freitag zu
erwartenden Demonstrationen gegen die israelische Außenpolitik am
"Al-Quds-Tag" seien nach Ansicht der GdP vor allem die
Versammlungsbehörden gefordert, mit klaren Auflagen dem
grundgesetzlich verbrieften Versammlungsrecht Geltung zu verschaffen.
"Das Versammlungsrecht darf nicht dazu missbraucht werden,
Pogromstimmungen zu entfachen. Meine Kolleginnen und Kollegen werden
die Auflagen der Versammlungsbehörde unmissverständlich durchsetzen",
sagte Malchow. "Judenfeindliche Parolen, aber auch Gewalttätigkeiten
aus zahlreichen Palästinenserdemonstrationen heraus und
Anschlagsversuche auf jüdische Einrichtungen haben eine rechtliche
und moralische Grenze überschritten. Das dürfen wir so nicht
durchgehen lassen", erklärte Malchow. Mit Sorge beobachten man auch
das Agieren von ideologischen Hasspredigern in einzelnen Moscheen.
"Hetzaufrufe zu Hass und Gewalt und Angriffe auf unsere jüdischen
Mitbürger dürfen nicht geduldet werden", erklärte Malchow.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Bahn schiebt Fernzug EC Wawel aufs Abstellgleis - Protest in Südbrandenburg formiert sich - Letzte Fernverbindung nach Polen gekappt Gauland: Kein Platz für Antisemitismus in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087366
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Gewerkschaft der Polizei warnt vor neuen antisemitischen Kundgebungen / GdP-Chef Malchow bittet Politik um strikte Anwendung des Aufenthaltsrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung