PresseKat - WAZ: Dieüberfällige Bafög-Reform. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Dieüberfällige Bafög-Reform. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 1087068

(ots) - Erst im Herbst 2016 kommen Schüler und Studenten in
den Genuss der Bafög-Erhöhung. Bis dahin sind sechs Jahre seit der
letzten Anhebung vergangen. Anschließend war das Bafög von der
schwarz-gelben Koalition eingefroren worden. Eine ganze
Studenten-Generation ging leer aus. Diese Reform war überfällig und
sie ist ein richtiges Signal zur Chancengerechtigkeit. Auch wenn man
an Details mäkeln mag, etwa an dem angesichts explodierender Mieten
zu geringen Mietzuschuss. Ab 2015 übernimmt der Bund erstmals die
vollen Kosten der Ausbildungsförderung. Bisher gaben die Länder 35
Prozent hinzu. Das entlastet deren Haushalte um 1,2 Milliarden Euro.
Abgemacht ist, dass dieses Geld für Schulen und Hochschulen verwendet
wird, in NRW sind es rund 280 Millionen Euro. Doch die Verlockung ist
groß, mit dem Geld andere Löcher zu stopfen. So plant Niedersachsen,
davon mehr Kita-Stellen einzurichten. Genau dies darf nicht
passieren! Schulen und Hochschulen benötigen gerade jetzt jeden Euro.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Hartz IV sind kein Grund zum Feiern -
Sozialverband SoVD veröffentlicht Aktionsplakat Südwest Presse: Kommentar zum BAFÖG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087068
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Dieüberfällige Bafög-Reform. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung