PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Hoher Krankenstand im Strafvollzug

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Hoher Krankenstand im Strafvollzug

ID: 1086626

(ots) - Die Bediensteten der Justiz-Vollzugsanstalten (JVA)
in Sachsen-Anhalt sind extrem oft krank. Nach Informationen der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) fehlt
statistisch gesehen jeder Angestellte jedes Jahr an 32 Tagen
krankheitsbedingt. Das liegt deutlich über dem Schnitt von 23,9
Krankentagen in der Landesverwaltung. An der Spitze stehen dabei die
Mitarbeiter der Justiz-Vollzugsanstalt Volkstedt (Landkreis
Mansfeld-Südharz): Sie kamen 2013 auf 50 Krankheitstage pro Person.
Der außergewöhnlich hohe Krankenstand hat für das Land weitreichende
Folgen: Um dem Personalmangel in den Gefängnissen des Landes Herr zu
werden, plant Justizministerin Angela Kolb (SPD), die Anstalt in
Dessau demnächst zu schließen. Ursprünglich war das erst mit der
Fertigstellung des Gefängnisneubaus in Halle frühestens im Jahr 2016
geplant.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Lars Geipel
Telefon: 0345 565 4272




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Rolle Seehofers schreibt Ralf Müller: betrifft: Tödliches Risiko. Viele Waffen - kaum Kontrollen
Mittwoch, 23. Juli 2014, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086626
Anzahl Zeichen: 1075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Hoher Krankenstand im Strafvollzug
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung