(ots) - Nur 20 km nördlich der Stadt Salzburg liegen die
warmen Badeseen Wallersee, Mattsee, Grabensee und Obertrum See. Der
Erholungswert wird durch das vielfältige Programm von Kräuterleben
noch gesteigert.
Genussradeln und Seenwandern, in den schönen Strandbädern oder bei
einem herrlichen Aussichtsplatz - mit Blick über Seen und Alpen -
das Seenland lädt ein zum Kraft tanken und Ruhe genießen. Ab Juni
geben ausgebildete KräuterpädagogInnen und TEH PraktikerInnen ihr
breites Wissen bei Kräuterwanderungen, Kochkursen und Workshops
weiter. Der Gast wählt zwischen einer Einführung in die Kräuterwelt
bis hin zur Vertiefung beim Workshop.
Die Leidenschaft zum Thema wird man bei den Ausführungen von
Elisabeth Mayer bei "Zauberhafte Blütenküche" ebenso spüren wie bei
Claudia Dirnberger, die in mitten vom Thurerhof in Seeham im 6000 m2
großen Kräutergarten einiges zu erzählen hat. Auf das
Wildkräutersammeln haben sich Monika Rosenstatter, Evelyn Fuchs und
Reinhard Schider spezialisiert. "Wir möchten gerne den Menschen näher
bringen, welch wertvolle Pflanzen in unmittelbarer Nähe bei uns
wachsen" - so der einhellige Tenor! Die ganze Familie beiteiligt sich
beim Korndoblhof mit Resy Strasser zuerst beim Sammeln dann beim
Aufstrich herstellen.
Der geschätzte Kulturanthropologe Wolf-Dieter Storl wird am 19.
Juli 2014 in Mattsee einen Vortrag über "Natur im Wandel - wandelbare
Pflanzen" halten.
Beim Aufenthalt in einer Kräuterleben-Unterkunft erfährt der Gast
so manche Kräutertipps am Gartenzaun. Ob als Gewürz in der
Gastronomie, als wohlriechende Pflanzen in der Natur oder als
schmucke Dekoration in den Unterkünften - Kräuter können im
Salzburger Seenland mit allen Sinnen genossen werden!
Die 1. Kräuterleben-Broschüre mit Programm,
Kräuterfreunde-Gastgeber und Radtourbeschreibung wird gerne
zugeschickt. http://www.salzburger-seenland.at/de/kraeuterleben
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
GF Manuela Stock
Tel.: +43 (0)6217 20220-12
Email: m.stock(at)salzburger-seenland.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12871/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2014-07-10/09:30