PresseKat - WAZ: Soll das Jagdrecht verschärft werden? Pro-Kommentar Plumpe Kampagne von Matthias Korfmann

WAZ: Soll das Jagdrecht verschärft werden? Pro-Kommentar Plumpe Kampagne von Matthias Korfmann

ID: 1082033

(ots) - Eines muss man der Jägerschaft lassen: Ihre
Lobbyarbeit funktioniert. Seit Monaten fahren sie eine Kampagne gegen
jeden Vorschlag, das Jagdrecht neu zu regeln. Man könnte glauben, da
sei ein Menschenrecht in Gefahr. Ja, es geht hier um Leben und Tod -
aber für die Tiere. In dieser Kampagne gibt es einen Bösewicht
(Minister Johannes Remmel) und die guten Jäger, die die Natur lieben
und jede Kreatur achten. Tatsache ist: Niemand will in NRW die Jagd
abschaffen. Und natürlich ist nicht jeder Jäger allzeit hilfreich,
edel und gut. Nichts spricht zum Beispiel dagegen, die Jagd mit
Fallen und die Ausbildung von Hunden mit lebenden, flugunfähig
gemachten Enten zu überprüfen. Und schließlich: Das Wohl von Natur
und Tieren ist nicht in erster Linie eine Folge von Jagderlaubnissen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Soll das Jagdrecht verschärft werden? Contra-Kommentar Jäger sind Heger von Wilfried Goebels Südwest Presse: Kommentar zu  SYRIEN-RÜCKKEHRER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082033
Anzahl Zeichen: 1036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Soll das Jagdrecht verschärft werden? Pro-Kommentar Plumpe Kampagne von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung