PresseKat - neues deutschland: zu den Maut-Plänen

neues deutschland: zu den Maut-Plänen

ID: 1081373

(ots) - Für die Einführung einer Pkw-Maut gibt es viele
gute Gründe. So wird etwa für die Instandhaltung der Infrastruktur
zusätzliches Geld benötigt. Doch sachliche Argumente scheinen in den
Planungen von Verkehrsminister Alexander Dobrindt keine Rolle zu
spielen. Anstatt hierzulande eine ökologisch vernünftige und sozial
gerechte Regelung auf den Weg zu bringen, hat er ein kompliziertes
System erdacht, wonach je nach Automodell die Vignette
unterschiedlich viel kosten und über ein System von Freigrenzen über
die Kfz-Steuer ausgeglichen werden soll. Dadurch will der CSU-Mann
erreichen, dass deutsche Autofahrer durch die Maut nicht zusätzlich
belastet werden. Stattdessen soll der Staat allein den ausländischen
Autofahrern, die deutsche Straßen benutzen, in die Tasche greifen.
Dobrindt verfolgt hierbei auch das Ziel, mit einem Gesetzestrick
einen prestigeträchtigen Erfolg gegen die EU-Kommission zu erringen.
Diese hatte die Pläne kritisiert und die Einhaltung des Prinzips der
Nicht-Diskriminierung von EU-Bürgern angemahnt. Die national gesinnte
Parteibasis in der bayerischen Heimat erwartet von ihren Vertretern
in der Bundeshauptstadt, sich gegen diese Regulierungen aus Brüssel
aufzulehnen. Für die CSU-Politiker in Berlin ist es nun an der Zeit,
die eigenen Vorhaben öffentlichkeitswirksam in den Vordergrund zu
stellen. Denn die für ihren Populismus von rechts bekannte Partei ist
bisher in der Großen Koalition nicht sonderlich in Erscheinung
getreten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion/ CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Laschet nennt Mautpläne WAZ: Die Polizei im ewigen Dilemma. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081373
Anzahl Zeichen: 1754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu den Maut-Plänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland