WAZ: Das Verhältnis ist gestört
- Kommentar von Tobias Blasius
(ots) - Es ist normalerweise kein Unglück für die
Demokratie, wenn ein Landesverfassungsgericht dem Gesetzgeber seine
Grenzen aufzeigt. Die Richter sind buchstäblich dazu berufen,
Parlamente und Regierungen an die eigenen Spielregeln zu erinnern und
Auslegungsfragen zu klären.
Beim Streit um die doppelte Nullrunde für höhere Beamte in NRW
scheint in diesem gewöhnlichen Miteinander manches kaputt gegangen zu
sein. Ein überfallartig beschlossenes Sparopfer, begleitet von
verächtlicher Regierungsrhetorik, vermittelte Lehrern, Polizisten,
Staatsanwälten und Richtern das Gefühl, sie sollten von Rot-Grün als
verwöhnte Kostgänger des Staates hingestellt werden.
Genau so schallte es aus dem Wald der vielen Tausend engagierten
Beamten zurück: überzogene Proteste, Pfeifkonzerte für die
Regierenden, Rücktrittsforderungen. Besonders rauflustig zeigen sich
die Richter: Wenn es so weiter geht zwischen den Gewalten, nimmt
irgendwann das Gemeinwesen Schaden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2014 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080895
Anzahl Zeichen: 1247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Das Verhältnis ist gestört
- Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...