PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau zu Spionagevorwürfen gegen BND-Mitarb

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau zu Spionagevorwürfen gegen BND-Mitarbeiter: "Das ist ein Angriff auf das Parlament - und zwar im Ganzen"

ID: 1080787

(ots) - Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat mit
Blick auf die jüngsten Spionagevorwürfe gegen einen BND-Mitarbeiter
im Zusammenhang mit dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages
Konsequenzen gefordert. "Das ist ein Angriff auf das Parlament - und
zwar im Ganzen", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). "Da geht es gar nicht um den exklusiven Schutz
eines Untersuchungsausschusses." Der neue Vorgang zeige überdies die
Hilflosigkeit, mit der die Bundesregierung seit über einem Jahr in
dem Komplex agiere. Pau betonte: "Ich erwarte, dass hier mal
ernsthaft über Konsequenzen geredet wird und der Generalbundesanwalt
den NSA-Komplex übernimmt. Außerdem erwarte ich, dass die
Bundesregierung ihre Zurückhaltung bei der Kooperation mit dem
NSA-Untersuchungsausschuss aufgibt." So oder so werde sich der
Bundestag weiter mit dem Thema Datensicherheit sowie Angriffen von
außen zu beschäftigen haben. Auch wenn der BND kaum kontrollierbar
sei - man müsse es trotzdem versuchen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zur Diskussion um einen LVZ: Länder fordern vom Bund massive Hilfe bei der Bekämpfung der Drogen-Problematik bei Crystal Meth / Vorstoß über den Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080787
Anzahl Zeichen: 1240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau zu Spionagevorwürfen gegen BND-Mitarbeiter: "Das ist ein Angriff auf das Parlament - und zwar im Ganzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger