PresseKat - Badische Zeitung: Die Badische Zeitung, Freiburg, zu Staatsangehörigkeit

Badische Zeitung: Die Badische Zeitung, Freiburg, zu Staatsangehörigkeit

ID: 1080303

(ots) - In der Sache hat die Union der SPD abgerungen,
dass junge Doppelpass-Besitzer entweder acht Jahre in Deutschland
gelebt haben oder sechs Jahre hier zur Schule gegangen sein müssen.
Ganz unvernünftig klingt diese Einschränkung nicht. Heranwachsende,
für die dieses Land tatsächlich noch fremd ist, bleiben so erstmal
außen vor. Eine echte Hürde aber wird nicht aufgebaut - und das ist
gut so. Denn der Doppelpass erleichtert Integration. Er signalisiert
seinen Besitzern: Du gehörst dazu, auch wenn Du mit dem Land deiner
Herkunft eng verbunden bleibst. Wer sich angenommen fühlt, wird
sich auch eher auf seine Wahlheimat einlassen - mit all ihren Rechten
und Pflichten. http://mehr.bz/stz1027



Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion(at)badische-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die Bundesregierung verabschiedet den Mindestlohn / Kein Weltuntergang LVZ: Linke-Spitzenkandidaten in Ostdeutschland werben gemeinsam für ein Regierungsbündnis mit der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 22:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080303
Anzahl Zeichen: 946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Die Badische Zeitung, Freiburg, zu Staatsangehörigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Zeitung