PresseKat - Lausitzer Rundschau: Die Bundesregierung verabschiedet den Mindestlohn / Kein Weltuntergang

Lausitzer Rundschau: Die Bundesregierung verabschiedet den Mindestlohn / Kein Weltuntergang

ID: 1080301

(ots) - Man muss nicht gleich das Wort "historisch"
bemühen, wenn von der gestern beschlossenen Einführung des
Mindestlohns in Deutschland die Rede ist. Aber verändern wird das die
Arbeitswelt schon. Trotz mancher Ausnahmen und Sonderregelungen. Der
Mindestlohn schützt vor extremen Dumpingbezügen, die in den letzten
Jahren überhand genommen haben. Ein Geschäftsmodell aber, das nur mit
einer Bezahlung von weniger als vier oder fünf Euro funktioniert, ist
es nicht wert, vom Staat dauerhaft subventioniert zu werden. Die
sogenannten Aufstocker werden schließlich von allen Steuerzahlern
mitfinanziert. Diese Einsicht hat sich offenbar auch beim
Wirtschaftsflügel der Union durchgesetzt, der dem Mindestlohn gestern
ebenfalls bis auf ein paar wenige Abweichler zustimmte. Dass die
Linken Stimmenthaltung übten, zeugt von einer erbärmlichen
politischen Taktik. Der Mindestlohn von 8,50 Euro ist auch nicht der
Untergang des Abendlandes, wie es gelegentlich kolportiert wurde. Ein
Vollzeitarbeiter kommt damit im Monat auf knapp 1400 Euro brutto. Das
ist alles andere als üppig. Natürlich können die Preise wegen des
Mindestlohns nun auch leicht steigen. Doch die Gesellschaft ist schon
mit ganz anderen Preiserhöhungen fertig geworden. Siehe Benzin oder
Strom. Auf jeden Fall wird der Mindestlohn das
Gerechtigkeitsempfinden erhöhen. Und wohl auch das allgemeine
Lohnniveau. Denn wer bislang zum Beispiel sieben Euro pro Stunde
bekam, wird kaum einsehen, mit 8,50 Euro künftig genauso viel (oder
besser: wenig) zu verdienen wie jemand, der vorher vielleicht nur auf
vier Euro kam. Bleibt die Gefahr von Arbeitsplatzverlusten. Hier hat
es die künftige Mindestlohn-Kommission in der Hand, eine
wirtschaftlich tragbare Balance zu finden. Andere Länder machen es
längst erfolgreich vor.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau





Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau:Öko-Landwirtschaft statt Tagebau fordert Sachsens Linke / Tolle Idee, nächste Idee Badische Zeitung: Die Badische Zeitung, Freiburg, zu Staatsangehörigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080301
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Bundesregierung verabschiedet den Mindestlohn / Kein Weltuntergang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau