PresseKat - neues deutschland: Mindestlöhne: Die Realität schlägt zurück¶

neues deutschland: Mindestlöhne: Die Realität schlägt zurück¶

ID: 1075339

(ots) - Annahmen ohne Grundlage, Realitätsverweigerung, der
aktuelle Stand der empirischen Forschung wird ignoriert. Die
WissenschaftlerInnen Gerhard Bosch und Claudia Weinkopf verbanden die
Vorstellung ihrer Studie zu Auswirkungen des gesetzlichen
Mindestlohnes auf den Arbeitsmarkt mit einer scharfen Kritik an
führenden deutschen Wirtschaftsinstituten, die seit Jahr und Tag
nicht müde werden, vor der Vernichtung hunderttausender Arbeitsplätze
zu warnen, sollte der Mindestlohn zu früh, unbedacht, in zu größer
Höhe oder eben überhaupt eingeführt werden. Wir haben es lange geahnt
und oft kommentiert: Alles Murks, schlimmstenfalls sind leichte
Preissteigerungen zu erwarten, und Unternehmen, die ihr
Geschäftsmodell auf Lohndumping aufgebaut haben, werden es künftig
schwerer haben. Allein der Blick auf die Folgen der Einführung der
Branchenmindestlöhne hätte zeigen können: kein massenhafter
Stellenabbau zu befürchten. Nun wird spannend, wie die Kritisierten
mit der Kritik bis zur nächste Woche umgehen, wie dem Mindestlohn
ablehnend gegenüberstehende Abgeordnete mit der neuen Studie umgehen.
Werden sie weiterhin politisch motiviert gegen den Mindestlohn
wettern - immerhin geht es auch um eine milliardenschwere
Umverteilung? Am 4. Juli soll das Gesetz verabschiedet werden. Der
Mindestlohn ist auf dem Weg, aber 8,50 Euro in der Stunde sind noch
kein guter Verdienst - und werden auch nicht mehr, wenn der
Mindestlohn bis 2018 eingefroren wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Spahn: DGB befindet sich auf rentenpolitischer Geisterfahrt WAZ: Verführerisch und gefährlich
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075339
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mindestlöhne: Die Realität schlägt zurück¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland