PresseKat - WAZ: Gesetz gegen Instinktlosigkeit. Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Gesetz gegen Instinktlosigkeit. Kommentar von Tobias Blasius

ID: 1074886

(ots) - Es gibt politische Instinktlosigkeiten, die jedem
Klischee über raffgierige Amtsträger neue Konturen verleihen. Ein
scheidender Landrat, der sich eine halbe Million Euro
RWE-Aufsichtsratsbezüge als Ruhegeld sichern will, beschädigt nicht
nur seinen Ruf. Wie verblendet muss man nach 15 Dienstjahren sein,
dass man die üppig dotierte Mitgliedschaft im Kontrollgremium des
Energiekonzerns eigener Genialität zuschreibt und nicht dem Posten,
in den einen die Bürger gebracht haben? Die Wahl zum
Oberbürgermeister oder Landrat ist und bleibt die Eintrittskarte in
den RWE-Aufsichtsrat. Es gehört zu den Amtspflichten, die Interessen
des Konzerns im Sinne der kommunalen Anteilseigner zu vertreten. Die
sechsstelligen Summen, die für vier Sitzungen pro Jahr fließen,
gehören deshalb der Stadtkasse und damit den Bürgern. Mit welchen
Beträgen sonst "in der Wirtschaft" jongliert wird, tut nichts zur
Sache. Es ist richtig, dass Innenminister Jäger diese Auffassung
intern schon lange vertritt. Er muss nun eine rechtliche Regelung
finden, die solche politischen Instinktlosigkeiten auch ausschließt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Mehr als ein Zufallsfund. Kommentar von Dietmar Seher Stuttgarter Nachrichten: Direktwahl des Kanzlerkandidaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074886
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gesetz gegen Instinktlosigkeit. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung