PresseKat - neues deutschland: Kriminologe Helmut Kury: Rückfallquote nach Freiheitsstrafe könnte um zehn Proz

neues deutschland: Kriminologe Helmut Kury: Rückfallquote nach Freiheitsstrafe könnte um zehn Prozent gesenkt werden

ID: 1074655

(ots) - Der Kriminologe und Gutachter Helmut Kury glaubt,
dass die Wirkung von Strafen auf Kriminelle überschätzt wird. Das
erklärte er im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"Neues deutschland" (Wochenendausgabe). Stattdessen setzt er auf
stärkere Resozialisierung durch Hilfe von Psychologen und
Sozialtherapeuten. Nur kurzfristig betrachtet, seien diese Maßnahmen
teurer als die wiederholte Unterbringung rückfälliger Täter in
Haftanstalten. "Nach einer sozialtherapeutischen Behandlung sinkt die
Rückfallquote um mindestens zehn Prozent. Aber das ist politisch
nicht angesagt. Wenn irgendetwas Schlimmes passiert, wollen Politiker
als erstes das Strafrecht verschärfen."

Kury gehört zu den bekanntesten Kriminologen und Gutachtern in
Deutschland, jüngst erschien sein Buch "Im Gehirn des Bösen". Im
Interview mit "nd" spricht er auch über das Versagen der Gutachter im
Fall Gustl Mollath und bezeichnet die im Zuge der
Sebastian-Edathy-Affäre geforderte Verschärfung des Strafrechts als
nutzlos.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berliner Polizei prüft Räumung von Elendsquartier auf der
Cuvry-Brache DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2014 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074655
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kriminologe Helmut Kury: Rückfallquote nach Freiheitsstrafe könnte um zehn Prozent gesenkt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland