PresseKat - WAZ: Den Bürgern leuchtet es nicht ein - Kommentar von Torsten Droop

WAZ: Den Bürgern leuchtet es nicht ein
- Kommentar von Torsten Droop

ID: 1072294

(ots) - Die Empörung der Verbraucher war gewaltig, als die
EU vor einigen Jahren das Aus für die herkömmliche Glühlampe
beschloss, und die Aufregung dürfte jetzt nicht minder groß ausfallen
- Halogenleuchtmittel sollen ebenfalls vom Markt verschwinden, weil
sie fürs Licht zu viel Strom fressen.

Betrachtet man die Sache nüchtern, fällt das Argumentieren gegen
die Pläne der EU schwer. LED-Lichtquellen sind zwar teurer, aber
erheblich sparsamer im Energieverbrauch. Wer Ressourcen schonen und
Stromkosten senken will, kommt an ihnen eigentlich nicht vorbei.

Eigentlich. Denn die meisten Menschen ticken anders. Sie empfinden
auch diesen erzwungenen Verzicht als Eingriff in ihre
Entscheidungsfreiheit und werden der EU einfach eine lange Nase
drehen. Was kommt, sind Halogen-Hamsterkäufe. Neben dem
Glühlampen-Vorrat im Keller ist bestimmt noch Platz dafür.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Neu anfangen / Kommentar zu Wulff WAZ: Harte Bandagen im Bahnstreit
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072294
Anzahl Zeichen: 1135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Den Bürgern leuchtet es nicht ein
- Kommentar von Torsten Droop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung