PresseKat - WAZ: Ein schwieriger Kurswechsel. Kommentar von Christian Kerl

WAZ: Ein schwieriger Kurswechsel. Kommentar von Christian Kerl

ID: 1071159

(ots) - Wirtschaftsminister Gabriel wusste schon, warum er
den Rüstungsexportbericht nicht persönlich vorstellte: Was die
Vorgängerregierung zuletzt noch an Waffengeschäften genehmigte, zeugt
von Bedenkenlosigkeit. Die rückläufige Nachfrage der Verbündeten
wurde durch Exporte in umstrittene Empfängerländer kompensiert.
Gabriel ist angetreten, diese Praxis zu ändern. Nach ersten markigen
Tönen ist er jetzt klug genug, die Erwartungen zu dämpfen: Der
Kurswechsel wird dauern - die Hersteller wehren sich schon, der
Koalitionspartner auch. Deutschland ist ja auf den Erhalt der
waffentechnologischen Fähigkeiten angewiesen. Nicht jedes
Rüstungsgeschäft ist auch ein Skandal. Da ist es vernünftig, wenn
Gabriel auf einen Dialog mit der Rüstungsindustrie setzt. Doch messen
lassen muss er sich am Ende an seiner Ankündigung, weniger
Waffengeschäfte vor allem mit Drittstaaten zu genehmigen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD - Kommentar: WAZ: Ein paar Fragen an die Bahn. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071159
Anzahl Zeichen: 1148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein schwieriger Kurswechsel. Kommentar von Christian Kerl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung