PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung zu Edward Snowden

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung zu Edward Snowden

ID: 1069974

(ots) - Heiko Maas ist kein Schwergewicht in der Koalition,
aber er ist immerhin der Justizminister, der nun befunden hat, dass
Edward Snowden sich große Verdienste erworben hat. Ohne ihn wüsste
die Kanzlerin bis heute nicht, dass die Amerikaner ihr Handy abhören,
es würde wohl immer noch geschehen. Aber Millionen Deutsche wüssten
auch nicht, dass ihre Regierung nichts, aber auch gar nichts tut, um
die Daten und die Privatsphäre ihrer Bürger vor der massenhaften
Ausspähung durch befreundete Geheimdienste zu schützen.
Konsequenterweise unternimmt diese Bundesregierung auch nichts, um
dem Bürgerrechtler Edward Snowden aus seinem unfreiwilligen Asyl in
Russland herauszuhelfen. Um das Verhältnis zu den USA nicht zu
belasten, hält Kanzlerin Angela Merkel einfach still.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Achtung Korrektur, Wochentag geändert !!!!! 

Sachsen-Anhalt
Ex-Ministerpräsident Reinhard Höppner ist tot Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung zur Fußball-WM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2014 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069974
Anzahl Zeichen: 980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung zu Edward Snowden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung