PresseKat - WAZ: Das Handy gehört zum Schülerleben. Kommentar von Matthias Korfmann

WAZ: Das Handy gehört zum Schülerleben. Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 1068594

(ots) - Den Pädagogen graust diese Vorstellung: Schulkinder,
die simsen statt spielen, die stumm aufs Handy starren, die in
virtuelle Welten abtauchen. Das muss doch eigentlich verboten werden,
oder? Das ist ja noch viel schlimmer als das, was früher verboten
war: toben, schreien, raufen. Die Jugend von heute ist seltsam.
Seltsamer noch als die von gestern. Ihre Art zu kommunizieren
erscheint Älteren suspekt. Ihre Werkzeuge sind neu und kompliziert.
Schwer zu durchschauen von Menschen, die das Telefon mit Wählscheibe
kennengelernt haben. Selbst für die Kanzlerin ist das Internet
Neuland. Wie also soll man begreifen, was diese Kinder umtreibt?
Handyverbote sind leider auch ein Ausdruck von Hilflosigkeit. Wer
glaubt, damit Kindern etwas abgewöhnen, sie sozusagen in Kinder von
gestern verwandeln zu können, der irrt. Schule soll auf die Zukunft
vorbereiten. Moderne Medien gehören dazu. Wir sollten Schülern den
guten Umgang damit beibringen und nicht den Verzicht darauf.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Dsa nächste Problem / Kommentar zum Betreuungsatlas Weser-Kurier: Kommentar von Michael Lambek zum Fracking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068594
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das Handy gehört zum Schülerleben. Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung