neues deutschland: BER-Untersuchungsausschusschef Delius: "Unklarheiten um Großmann kein Einzelfall"
(ots) - Berlin. Weil die Flughafengesellschaft (FBB) auf
die Wahrung von Geschäftsgeheimnissen pocht, bleibt eine Aufklärung
des BER-Desasters schwierig. Nach Recherchen den "nd" wirft ein
weiterer Vergabefall für das BER-Terminal Fragen zur Vergabepolitik
und zur Prüfung von Bewerbern durch die Flughafengesellschaft auf.
"Im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre Großmann wird deutlich,
dass die Kontrollstrukturen der FBB nicht funktionieren. Die
Unklarheiten um Herrn Großmann sind kein Einzelfall", sagt der
Vorsitzende des Untersuchungsausschusses BER, Martin Delius (Piraten)
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Die Firma BIB Brendel Ingenieure GmbH ist auf
der BER-Baustelle u.a. für die Objektüberwachung zuständig. »Das
Vorgehen der FBB in der Sache Brendel Ingenieure ist äußerst
zweifelhaft«, so Delius. »Allein die Tatsache, dass nicht aufgeklärt
werden kann, welche Firma in welchem Zusammenhang wie geprüft worden
ist, macht das Verfahren angreifbar.«
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD
Telefon: 030/2978-1721
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068319
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: BER-Untersuchungsausschusschef Delius: "Unklarheiten um Großmann kein Einzelfall""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...