Rheinische Post: SPD und Grüne mit Eilantrag gegen Fracking
(ots) - Mit einem Eilantrag für die nächste Sitzung des
Landtags am Mittwoch wollen SPD und Grüne für Klarheit beim Thema
Fracking im grenznahen Raum sorgen. Nach einem Bericht der
Rheinischen Post (Dienstagausgabe) wird die Landesregierung in dem
Antrag aufgefordert, mit der niederländischen Regierung in Kontakt zu
treten. Dabei müsse den Niederlanden deutlich gemacht werden, dass
NRW die Aufsuchung und Gewinnung von konventionellem Erdgas mithilfe
der Fracking-Technologie "für nicht verantwortbar" hält. Es könne
nicht ausgeschlossen werden, dass Fracking in den Niederlanden
Auswirkungen auf das Grund- und Trinkwasser in Nordrhein-Westfalen
hätte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067106
Anzahl Zeichen: 852
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...