PresseKat - WAZ: Märkte und markige Worte - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Märkte und markige Worte
- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 1066597

(ots) - Es ist ein Ärgernis für manche Einzelhändler in NRW,
dass sie nur noch an wenigen Sonn- und Feiertagen im Jahr die
Ladentüre öffnen dürfen, während die Billig-Konkurrenz auf den
Trödelmärkten allwöchentlich zum Palettenverkauf ruft. Es bleibt ja
auch eine Ungleichbehandlung der lokalen Kaufleute, die um die
darbenden Fußgängerzonen der Innenstädte kämpfen, wenn die fliegenden
Händler auf den Großparkplätzen nicht unter das Ladenöffnungsgesetz
fallen.

Beim Versuch, diese Regelungslücke zu schließen, scheint sich
NRW-Wirtschaftsminister Duin jedoch zu verheben. Seit Monaten prüft
seine Ministerialbürokratie ergebnislos. Der Neuwarenverkauf auf dem
Trödel lässt sich offenbar nicht rechtssicher verbieten, ohne
Brauchtumsveranstaltung, Kirmes und Weihnachtsmarkt gleich mit
abzuschaffen. Zumal die Grünen, sonst als "Verbotspartei" beschimpft,
diesmal den Regelungsbedarf für nicht allzu dringlich halten.

All das hätte die rot-grüne Landesregierung besser geprüft, bevor
die markige Ankündigung eines "NRW-Marktgesetzes" in der Welt war.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Linkspartei bringt BND-Spähprogramme ins Parlament / Kipping: Lieber 7 500 Kita-Plätze als Mittel für die Ausforschung der sozialen Netzwerke durch den BND DER STANDARD - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066597
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Märkte und markige Worte
- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung