(ots) - Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas
Strobl warnt vor einer Überbewertung des AfD-Wahlerfolges und sieht
die deutsche Große Koalition durch das deutsche Europawahlergebnis
gestärkt. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) sagte der CDU-Vize: "Die AfD hat mit der Europawahl
ihren Hype erlebt. Jetzt wird es abwärts gehen und es bleibt
abzuwarten, ob sie das gleiche Schicksal wie die bis vor kurzem noch
sehr hoch gehandelte Piratenpartei ereilt." Dass über 90 Prozent der
Deutschen pro-europäisch gewählt hätten, erfülle ihn "mit großer
Dankbarkeit". Die Wahl habe gezeigt, dass "Angela Merkel allein schon
ein guter Grund ist, der CDU die Stimme zu geben". Das Ergebnis sei
selbstverständlich auch eine Bestätigung für den europapolitischen
Kurs von Angela Merkel. Aber, so der CDU-Vize: "Es ist darüber hinaus
eine Bestätigung für die Arbeit der Koalition. Die Koalition und
Angela Merkel bleiben stabil", man könne die Arbeit für Deutschland
in Europa kraftvoll fortsetzen. "Das gilt für Angela Merkel genauso
wie für den Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Insofern
gehen wir als Koalition und als Bundesregierung aus dieser Europawahl
stabil und gestärkt hervor." Zur Frage des zukünftigen
EU-Kommissionspräsidenten meinte Strobl, "es entscheidet ja nicht die
SPD, wer Kommissionspräsident wird". Die SPD habe "ja schon vor der
Wahl die Backen dick aufgeblasen". Entscheidend für die Wahl des
Kommissionspräsidenten seien aber die Mehrheitsverhältnisse im
Europäischen Parlament.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0