WAZ:Über Frauenquote nur geredet
- Kommentar von Julia Emmrich
(ots) - Ist die Frauenförderung in NRW gescheitert? So
könnte man die Ergebnisse der neuen Gleichstellungsstudie deuten: Die
Forscher fanden keinen einzigen Bereich, in dem die öffentlichen
Spitzengremien zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzt
waren. Obwohl das Gleichstellungsgesetz genau dies seit 15 Jahren
vorschreibt.
15 Jahre, in denen die Quotenbefürworter von SPD und Grünen
doppelt so lange regierten wie die Quotengegner von CDU und FDP.
Rot-Grün streitet seit Jahren für hohe Frauenquoten in Unternehmen -
und sieht gleichzeitig zu, wie die hehren Gleichstellungsziele vor
der eigenen Haustür missachtet werden. Nicht mal die Ministerien
halten sich ans Gleichstellungsgesetz. Solche Ergebnisse tun weh. Und
sie schaden der Glaubwürdigkeit der Quotenfreunde. Dass die
Gleichstellungsministerin jetzt Bilanz zieht, bringt wenigstens eine
neue Ehrlichkeit in die Quotendebatte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2014 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060056
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ:Über Frauenquote nur geredet
- Kommentar von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...