PresseKat - rbb exklusiv: rbb-Politikmagazin Klartext: Schwere Vorwürfe von polizeilichen Ermittlern gegen die

rbb exklusiv: rbb-Politikmagazin Klartext: Schwere Vorwürfe von polizeilichen Ermittlern gegen die Polizeiführung im Fall des "Maskenmannes"

ID: 1059372

(ots) - Im Fall des sogenannten Maskenmannes erheben
Ermittler der Sonderkommission jetzt in der Sendung KLARTEXT schwere
Vorwürfe gegen die Polizeiführung des Landes Brandenburg.

Sie seien in den Ermittlungen behindert worden. So telefonierte
der Polizeipräsident unerwartet persönlich mit dem entführten Opfer
aus Storkow noch während der ersten polizeilichen Vernehmung nach der
Tat. Im Anschluss danach durfte die Familie sofort in den Urlaub
fahren. Für die Ermittler war das unverständlich und behinderte aus
deren Sicht die weitere polizeiliche Ermittlungsarbeit. Wörtlich
heißt es: "Erstens (da) der Täter zu diesem Zeitpunkt noch frei
herumlief und zweitens der Entführte der einzige Zeuge war, mit
dessen Hilfe sofort Maßnahmen veranlasst werden hätten können, um
weitere Entführungen zu verhindern."

Der Polizeipräsident Arne Feuring bestätigte dieses Telefonat
gegenüber KLARTEXT, "das auf seinen Wunsch hin vermittelt wurde."

KLARTEXT machte auch eine bislang nicht bekannte Gutachterin
ausfindig, die von der Mordkommission den Auftrag hatte, eine
Fallanalyse zu erstellen. "Das Ergebnis passte einigen Beamten dann
nicht", so die Gutachterin. "Ein Beamter bezichtigte mich, mit meiner
Analyse eine potentielle Verurteilung des derzeitigen Angeklagten zu
gefährden. Daraufhin habe ich schon vor Weihnachten 2013 eine
Beschwerde an die prozessführende Staatsanwaltschaft geschrieben."

Mehr dazu heute in KLARTEXT, rbb-Fernsehen am 14.5.2014 um 22:15
Uhr.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
KLARTEXT
Politisches Magazin Fernsehen
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 850
klartext(at)rbb-online.de
Homepage: www.rbb-online.de/klartext




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb dreht neuen Tatort: 3D Innovation Day im Digital Signage Innovation Center der komma,tec redaction GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059372
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: rbb-Politikmagazin Klartext: Schwere Vorwürfe von polizeilichen Ermittlern gegen die Polizeiführung im Fall des "Maskenmannes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)