Viktor Orbán beim WDR Europaforum: Massenhafte Einwanderung keine taugliche Medizin
(ots) - Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat
beim WDR Europaforum in Berlin deutlich gemacht, dass sich sein Land
auch künftig die Freiheit nehme, eigene Antworten auf drängende
Fragen zu finden. "Wir haben nicht nur Strukturreformen durchgeführt,
wir haben unser Land komplett erneuert", so Orbán. Dies müsse auch
weiteren Staaten Europas gelingen. "Niemand in Europa darf damit
rechnen, dass andere die eigenen Schulden bezahlen", äußerte sich
Orbán in Richtung der sogenannten Schuldenstaaten und sah Grenzen der
Solidarität. Der ungarische Ministerpräsident wandte sich in seiner
Rede gegen "massenhafte Einwanderung" nach Europa, um die
demografischen Probleme zu lösen, dies sei "keine taugliche Medizin".
Stattdessen müsse Europa die Familien weiter stärken und
Kindererziehung belohnen. Neben vielen weiteren
Änderungs-Notwendigkeiten verlangte Orbán eine gesamteuropäische
Initiative zur Begrenzung der Energiepreise. "Sie müssen in ganz
Europa radikal reduziert werden", so Orbán.
Livestream vom WDR-Europaforum: www.europa-forum.wdr.de
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Annette Metzinger
WDR Presse und Information
Telefon: 0172-2537962
annette.metzinger(at)wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056636
Anzahl Zeichen: 1390
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Viktor Orbán beim WDR Europaforum: Massenhafte Einwanderung keine taugliche Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der gestrige "Tatort" aus Münster mit dem Titel
"Spargelzeit" (Das Erste, 10.10.2010, 20.15 Uhr) erreichte den besten
Zuschauerwert der ARD-Krimireihe seit 13 Jahren. Durchschnittlich
sahen 10,49 Millionen Zuschauer die neue Au ...
Der WDR Hörfunk überträgt folgendes Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 12.10.2010
19:00 WDR 2 Länderspi ...
Sperrfrist: 10.10.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist: Sonntag, 10. Oktober 2010, 23.50 Uhr nach Ende
der Gala-Ausstrahlung im Erst ...