(ots) - "Die geplanten Leistungsverbesserungen bei der
Rente sind überfällig. Denn von einer ausgewogenen Balance in der
Alterssicherung kann schon lange keine Rede mehr sein." Das sagte
SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich der Beratungen zum
Rentenpaket. Der Sozialverband veröffentlichte im Rahmen einer
öffentlichen Anhörung des Deutschen Bundestages eine umfassende
Stellungnahme zu dem Geset-zesvorhaben. "Während das Beitragsziel
deutlich übererfüllt und der Bundeszuschuss zur Rentenversicherung
immer wieder gekürzt wurde, mussten Rentnerinnen und Rentner einen
massiven Wertverfall ihrer Renten erleben", heißt es in der
Stellungnahme. Der SoVD fordert verbes-serte Rentenleistungen, die
über die im Gesetz geplanten hinausgehen. Aus Sicht des
Sozialverbandes müssen die Leistungen den Lebensstandard im Alter
absichern. Mit Blick auf die angekündigte abschlagsfreie Rente mit 63
erklärte Verbandspräsident Adolf Bauer: "Bleibt es beim
ursprünglichen Entwurf, dann bleibt der weit überwiegende Teil der
Versicherten außen vor. Insbesondere schwerbehinderte Menschen, deren
abschlagsfreier Ren-teneintritt unverändert von 63 auf 65 Jahre
angehoben wird, sind betroffen. Anstatt falsche Hoffnungen zu wecken,
muss die Bundesregierung hier nachbessern."
Stellungnahme: Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales ht
tp://www.sovd.de/fileadmin//downloads/sozpol-dok/pdf/2014_04_29_RV-Le
istungsverbesserungsG.pdf
TV-Clip: Armutsrisiko Erwerbminderung http://www.youtube.com/watch
?v=Ijh7OkAvvw0&list=PLFE0D14D59B013C0E&index=21
TV-Clip: Vorschläge für ein verbessertes Rentenniveau http://www.y
outube.com/watch?v=BdNJRMLH-xc&list=PLFE0D14D59B013C0E&index=5
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -104
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle(at)sovd.de