RNZ: Grünen-Innenpolitiker Sckerl zur NSU-Enquete: "Eine Vermischung lehnen wir ab"
(ots) - Stuttgart/Heidelberg. Hans-Ulrich Sckerl,
innenpolitischer Sprecher der Grünen im baden-württembergischen
Landtag, reagiert mit Unverständnis auf die Forderungen der
Opposition aus CDU und FDP, den Arbeitsauftrag für die NSU-Enquete
weiter zu fassen. "In dieser Enquete gibt es aus grüner Sicht keinen
Raum für weitere Fragestellungen, sei es die Auseinandersetzung mit
Linksextremismus oder religiösem Fundamentalismus", erklärte er
gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg). "Schon aus Respekt
vor den Opfern des NSU-Mördertrios" sollte man keine Vergleiche zu
anderen Spielarten des Extremismus ziehen, so Sckerl, "die
NSU-Mordserie ist vielmehr einzigartig in der bundesdeutschen
Nachkriegsgeschichte". Er stellte klar: "Eine Vermischung lehnen wir
ab." Der Landtag in Baden-Württemberg wird das Untersuchungs-Gremium
am heutigen Mittwoch voraussichtlich mit den Stimmen von Grünen und
SPD auf den Weg bringen.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052743
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
RNZ: Grünen-Innenpolitiker Sckerl zur NSU-Enquete: "Eine Vermischung lehnen wir ab""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Von Klaus Welzel
Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler
setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die
verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag
verpatzt. Und der hätte gelaute ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...