PresseKat - WAZ: Flotter Spruch aus Düsseldorf. Kommentar von Walter Bau

WAZ: Flotter Spruch aus Düsseldorf. Kommentar von Walter Bau

ID: 1051897

(ots) - Na endlich, jetzt kommt ein bisschen Pfeffer in den
bislang eher faden Kommunalwahlkampf. Die reichen Düsseldorfer, die
schon immer mitleidig auf die armen Städte, vor allem die im
Ruhrgebiet, herunterschauten, provozieren in Gestalt der CDU ihre
Nachbarn mit einem frechen Wahlplakat. Ein Ärgernis? Ach wo!
Düsseldorf ist eine der wenigen Städte im Lande, die keine Schulden
haben. Man kann dort also nicht alles falsch gemacht haben. Der
Gedanke beispielsweise, das RWE-Aktienpaket abzustoßen, als das noch
ein gutes Geschäft war, hätte schließlich auch den Politikern in
Duisburg oder Mülheim kommen können. Stattdessen jaulen sie dort auf
angesichts des flotten Wahlkampfspruchs aus der Landeshauptstadt. Das
wird die Düsseldorfer CDU nicht stören - denn die will nur in
Düsseldorf gewählt werden, und dort dürfte der Slogan gut ankommen.
Liebe Revierstädte, gönnt doch den Düsseldorfern ihren Gag. Denn wie
heißt es so schön bei Herbert Grönemeyer: Wer wohnt schon in
Düsseldorf?



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Live: PK nach Klausur der Spitzen der Regierungsfraktionen mit Kauder, Oppermann und Hasselfeldt - Dienstag, 29. April 2014, 12.30 Uhr WAZ: Raucherkneipe für Erwachsene. Kommentar von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051897
Anzahl Zeichen: 1266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Flotter Spruch aus Düsseldorf. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung