PresseKat - WAZ: Der Fluch der neuen Techniken. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Der Fluch der neuen Techniken. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1051310

(ots) - Viele Köche verderben den Brei. Das Sprachbild ist
abgegriffen, trifft aber. Vor allem, wenn es um den deutschen
Föderalismus geht. 16 Bundesländer sind dann 15 zu viel. Unsere
wirtschaftsstarke Republik scheitert zu oft an neuen Technologien.
Dass Steuernummern doppelt vergeben werden, Neuwagen wie Oldtimer
besteuert werden: Wenn sich Zufälle häufen, ist Ursachensuche
angesagt. Sie führt nicht selten in ein Gestrüpp der Zuständigkeiten
und unterschiedlichen Standards. Wie bei der Einführung des digitalen
Polizeifunks. Wir tragen hier europaweit die rote Laterne. Warum
haben die Bundesländer keine gemeinsamen Technik-Standards? Wieso
fehlt eine einheitliche Software für Meldeämter? Fehler sind, gerade
bei Hightech, nie auszuschließen. Aber wo sie vermeidbar sind, sollte
der Staat Vorbild sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Kalte Progression Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Infrastruktur: Das Geld wäre da, von Fritz Winter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2014 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051310
Anzahl Zeichen: 1064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Fluch der neuen Techniken. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung