PresseKat - WAZ: Simple Parolen. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Simple Parolen. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 1051109

(ots) - Erfolgreich ist, was Stimmen bringt. Für den
Werbefachmann gibt es keine moralisch keimfreie Reklame, das ist auch
gar nicht sein Ziel. Er will ein Produkt verkaufen. Zahnbürste, Socke
oder Waschmittel - ganz egal. An eine politische Kampagne gehen die
PR-Strategen ganz ähnlich heran. Nach dem Vorbild USA gilt "negative
campaigning", also negative Wahlwerbung, als wirkungsvoll. Wenn es
gelingt, ein Schreckensszenario aufzubauen und beim Wähler Wut oder
Protest zu erzeugen, dann ist man am Ziel. Man sollte indes bedenken,
dass Politiker keine Produkte sind und Parteien keine Marken, deren
Vorteile man wie Automodelle anpreisen kann. In Europa ist
Deutschland eine Insel der Seligen. Krisen heraufzubeschwören, um
sich als Retter zu profilieren, könnten die Wähler unredlich finden.
Wenn die großen Parteien auf Probleme wie Zuwanderung - siehe
Duisburg - und Kriminalität hinweisen, könnte das rasch auf sie
selbst zurückfallen. Schließlich sind sie für diese Missstände zum
Teil selbst verantwortlich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Grenzen setzen / Kommentar zu Kontodaten WAZ: Wichtige Naturbildung. Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051109
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Simple Parolen. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung