PresseKat - WAZ: Heimlichtuerei um Nebenjobs. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Heimlichtuerei um Nebenjobs. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 1050140

(ots) - Bis heute erfahren die Bürger in NRW nicht, wie viel
Geld jeder Landtagsabgeordnete neben seinen Diäten von immerhin 10700
Euro kassiert. Das ist absurd. Sie wissen nichts über mögliche
Verstrickungen, können Grauzonen und private Interessen nicht
durchschauen. Es muss aber im Sinne gewählter Volksvertreter sein,
den bösen Anschein zu vermeiden. Stattdessen nähren sie den Verdacht
der Heimlichtuerei, der oft gar nicht begründet ist. Niemand will
Nebenjobs verbieten und Politikern, die auf fünf Jahre gewählt sind,
die Nabelschnur in ihren Beruf durchtrennen. Doch zur Klarheit des
Mandats gehört, dass sie Rechenschaft ablegen in Euro und Cent. Wer
Freiberufler davon ausnehmen will, nährt den Verdacht, Schutzzonen
für ganze Branchen errichten zu wollen. Unverzichtbar ist zudem ein
wirksamer Strafkatalog bei Verstößen. Es wurde schon zu viel Zeit
verloren.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung: CDU-Wirtschaftsrat macht weiter Druck auf Abbau der kalten Progression WAZ: Mütter drängen zurück in den Job. Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2014 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050140
Anzahl Zeichen: 1131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Heimlichtuerei um Nebenjobs. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung