PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Ukraine

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Ukraine

ID: 1048884

(ots) - Greift der Kompromiss, kann die Welt aufatmen. Wenn
er scheitert, wird es zwangsläufig noch viel schlimmer. In jedem Fall
hat der russische Präsident Wladimir Putin eines seiner Ziele
erreicht. Wie in alten Zeiten verhandelt Russland mit den USA Auge in
Auge über die entscheidenden Fragen der Weltpolitik. Die EU war in
Genf aus russischer Sicht nur Staffage. Dass auch eine ukrainische
Delegation mit am Tisch saß, verschwiegen staatliche russische Medien
gleich ganz - und sicher nicht zufällig. Auf die beiden wichtigsten
Fragen gibt der Kompromiss keine Antwort: Die Separatisten sollen
entwaffnet werden. Aber von wem? Die Regierung in Kiew ist dazu
erkennbar unfähig, und die Separatisten sind absolut unwillig. Die
OSZE wird deren Rückzug nicht erzwingen können. Was zu Frage zwei
führt: Hat Putin, die Kräfte, die er entfesselt hat, noch unter
Kontrolle?



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zu Algerien DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2014 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048884
Anzahl Zeichen: 1096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung