PresseKat - Südwest Presse: Kommentar zum Ethikunterricht

Südwest Presse: Kommentar zum Ethikunterricht

ID: 1048335

(ots) - Es ist ein Vorbote eines Kulturwandels, der die
Stellung der Religionsgemeinschaften in unserer Gesellschaft
hinterfragt. Kann angesichts der rückläufigen Kirchenbindung an der
grundgesetzlich hervorgehobenen Stellung der Kirchen festgehalten
werden? Ja, sagte gestern das Bundesverwaltungsgericht und erteilte
einer Mutter, die in Baden-Württemberg verpflichtenden
Ethikunterricht ab der Grundschule einforderte, eine Abfuhr. Das
Urteil setzt noch keinen Schlusspunkt unter die Debatte. Das
Bundesverfassungsgericht wird wohl entscheiden müssen. Doch die
Landesregierung kann aufatmen. Neue Ausgaben im Bildungsbereich
werden ihr zunächst nicht aufgezwungen. Die im Bildungsplan bereits
angedachte Ausweitung des Ethikunterrichts kann Schritt für Schritt
umgesetzt werden. Doch sind nicht Kinder die Leidtragenden, weil
ihnen Ethikerziehung vorenthalten wird? Das ist nicht zwingend - auch
wenn ein Werteunterricht für alle von der ersten Klasse an
wünschenswert wäre. Der Religionsunterricht ist keine reine
Glaubenslehre mehr. Über die Prägung dieser Gesellschaft wird dort
ebenso gesprochen wie über spannende Fragen zum Sinn des Lebens und
Sterbens. Warum sollte sich da ein konfessionsloser junger Mensch
nicht einbringen können? Von unterschiedlichen Standpunkten
profitieren alle. Das setzt aber Beweglichkeit voraus, auf allen
Seiten, auch auf der der Eltern.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Keine Kompromisse / Kommentar zur Klinikreform Lausitzer Rundschau: Qualität als Therapie 
 
Zur Diskussion über die Krankenhaus-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048335
Anzahl Zeichen: 1638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zum Ethikunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse