PresseKat - Frieser: Versorgung von Asylbewerbern ist gesichert

Frieser: Versorgung von Asylbewerbern ist gesichert

ID: 1048203

(ots) - Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat gestern die
medizinische Versorgung von Asylbewerbern in Deutschland kritisiert.
Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser:

"Jeder Asylbewerber hat bereits heute im Fall einer akuten
Erkrankung oder eines Schmerzzustands Anspruch auf eine angemessene
medizinische Versorgung. Dies ist eine Selbstverständlichkeit und
keinesfalls diskriminierend oder gar menschenunwürdig.

Für die Durchsetzung seines Anspruchs kann sich der Asylbewerber
an die für ihn zuständige Behörde vor Ort wenden. Sollten die
Mitarbeiter der Behörde untätig bleiben, kann dies erhebliche
strafrechtliche Folgen für sie haben. So hat das Landgericht Fürth
gestern mehrere Mitarbeiter der Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf
wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt, als sie trotz einer
akuten Erkrankung eines Kindes keinen Transport zum nächstgelegenen
Krankenhaus ermöglichen wollten.

Für Ärzte, die aufgrund einer akuten und ggf. sogar
lebensbedrohlichen Erkrankung aufgesucht werden, besteht darüber
hinaus immer die Pflicht, bei Vorliegen eines Notfalls eine
Erstversorgung vorzunehmen. Hierfür ist es auch nicht maßgeblich, ob
der betroffene Patient über einen Krankenschein oder vergleichbare
Dokumente verfügt. Der vom Flüchtlingsrat Niedersachsen geforderten
gesetzlichen Änderungen bedarf es daher nicht."

Hintergrund:

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat angesichts des tragischen
Todes eines Kindes einer Asylbewerberin in Hannover die medizinische
Versorgung in Deutschland kritisiert und die Abschaffung des
Asylbewerberleistungsgesetzes gefordert. Das Kind war gestorben,
nachdem seine Mutter in einem Kinderkrankenhaus in Hannover wegen
fehlender Dokumente abgewiesen worden war.







Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Quo vadis, Heimrecht? / Fachtag des bpa zum geplanten Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz Kölner Stadt-Anzeiger: Krebskrankheit zwingt Bosbach zur Aufgabe des Anwaltsberufs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048203
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Versorgung von Asylbewerbern ist gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe