PresseKat - WAZ: Rezepte gegenÄrztemangel. Kommentar von Julia Emmrich

WAZ: Rezepte gegenÄrztemangel. Kommentar von Julia Emmrich

ID: 1047076

(ots) - Es klingt paradox: Die Zahl der Ärzte steigt,
gleichzeitig schrillen die Alarmglocken. Die Branche warnt vor
Ärztemangel und Unterversorgung, Patienten klagen über lange
Wartezeiten. Ein Widerspruch aber ist das nicht. Tatsächlich gibt es
immer mehr Ärztinnen und Ärzte, doch gleichzeitig steigt auch die
Teilzeitquote. Mehr Ärzte - das bedeutet nicht zwangsläufig mehr
Versorgung. Überdies gehen die Zeiten, in denen Selbstausbeutung zum
Berufsethos gehörte, zu Ende. Der Berufsstand wird weiblicher, die
neue Medizinergeneration will Familie und Beruf vereinbaren und wirbt
für ein neues Arztbild: Wir sind für unsere Patienten da, aber nicht
rund um die Uhr. Hinzu kommt das wachsende Versorgungsgefälle
zwischen gut ausgestatteten Ballungszentren und Mangelregionen auf
dem Land. Auch gegen die anschwellende Ruhestandswelle bei den
niedergelassenen Ärzten gibt es noch kein flächendeckendes
Erfolgsrezept - aber immerhin viele regionale Modelle, bei denen etwa
künftige Landärzte mit günstigen Bedingungen gelockt werden. Not
macht erfinderisch.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Revier macht sich zur Lachnummer. Kommentar von Andreas Böhme Berliner Zeitung: Kommentar zu den geplanten Gesetzesverschärfungen zur Kinderpornografie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047076
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Rezepte gegenÄrztemangel. Kommentar von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung