PresseKat - WAZ: Kosmos Staatsfunk - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Kosmos Staatsfunk
- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 1046384

(ots) - Es gehört zu den inzwischen akzeptierten Unsitten
des politischen Geschäfts, dass Regierungsmitarbeiter Journalisten
als "Kolleginnen und Kollegen" ansprechen. Zum wahrlich verqueren
Rollenverständnis kommt es jedoch, wenn Ministeriumsangestellte
nebenberuflich beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf Sendung
gehen.

Wenn die Sprecherin des NRW-Arbeitsministers zugleich als
WDR-Moderatorin auftritt, verschwimmen die Grenzen der Gewalten in
einer Weise, wie es sich selbst Kritiker des gebührenfinanzierten
Rundfunks allenfalls in Karikaturen ausmalten. Die Politik muss sich
auf Geheiß des Bundesverfassungsgerichts in den Aufsichtsgremien der
Anstalten zurückhalten, in der Programmgestaltung haben
Regierungsmitarbeiter dann gleich gar nichts zu suchen.

Es sagt viel über den Kosmos Staatsfunk, dass weder
Landesregierung noch WDR irgendein Störgefühl entwickelten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD - Kommentar: Allg. Zeitung Mainz: Schwarmblödheit / Kommentar zur Datensicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046384
Anzahl Zeichen: 1166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kosmos Staatsfunk
- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung