PresseKat - WAZ: Merkelüberholt Helmut Schmidt. Kommentar von Ulrich Reitz

WAZ: Merkelüberholt Helmut Schmidt. Kommentar von Ulrich Reitz

ID: 1045180

(ots) - Angela Merkel regiert seit heute länger als der
sozialdemokratische Bundeskanzler mit der längsten Regierungszeit
eines Sozialdemokraten bislang: Helmut Schmidt. Warum ist das so?
Schmidt verlor sein Amt, nachdem er das Vertrauen seiner Partei und
seines Koalitionspartners eingebüßt hatte. Merkel hat ihre Partei bis
heute unangefochten hinter sich, und einen Bruch der Großen Koalition
könnte sie womöglich sogar als Kanzlerin, dann eines anderen
Bündnisses, überleben. Merkels Art zu regieren ist erfolgreicher als
Schmidts Modell. Das liegt vor allem daran, dass die SPD eine
Wunsch-, die CDU eine Wirklichkeitspartei ist. Die CDU ist leicht
zufrieden zu stellen, die SPD nicht. Der Grund: Die SPD möchte die
Welt verbessern, der CDU reicht es schon, wenn es nicht schlechter
wird als es ist. Mit den Realitäten und Folgen des Kalten Krieges,
etwa der Nachrüstung der Nato mit Raketen, war die SPD nicht zu
versöhnen; ebenso wenig wie mit dem Wirtschaftskurs, den Schmidts
Koalitionspartner, die Liberalen, in Übereinstimmung mit der
Wirtschaft selbst, für angemessen hielt. Merkel hat es leichter als
Schmidt es hatte, erfolgreich zu sein. Konservative wie liberale
Merkel-Skeptiker halten ihr vor, die CDU personell wie inhaltlich
sozusagen zu entkernen. Aber hat man nicht Kohl am Ende seiner Ära
dasselbe vorgehalten? Und auch der von Liberalen gemachte Vorwurf,
Merkel regiere sozialdemokratisch, wurde schon Kohl gemacht, der auch
tatsächlich im Streit zwischen Wirtschafts- und Sozialinteressen
meistens dem Sozialflügel seiner Partei folgte. Das hat in der CDU
Tradition. Dem Einwand der Wirtschaftsleute um Erhard, die
Rentenreform von 1957 sei unbezahlbar, weil von der demografischen
Entwicklung abgekoppelt, begegnete Adenauer mit der berühmten
Fehleinschätzung: "Kinder kriegen die Leute immer." Ob Merkel gut




regiert, wird man erst später wissen. Jedenfalls macht sie, was sie
versprochen hat und wofür sie mehrheitlich gewählt wurde. Und sie
regiert, Schmidt regierte nach 3061 Tagen nicht mehr. Die nächste
Rekordmarke steht: Zwei Tage vor Weihnachten 2019 wäre Merkel länger
dran als Adenauer.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mitsprache für die Zukunft WAZ: Löhrmanns Rechenfehler. Kommentar von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045180
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Merkelüberholt Helmut Schmidt. Kommentar von Ulrich Reitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung