PresseKat - LVZ: Ost-Ministerpräsidenten beklagen bei Merkel die absprachewidrige Benachteiligung der Braunkohl

LVZ: Ost-Ministerpräsidenten beklagen bei Merkel die absprachewidrige Benachteiligung der Braunkohle beim EEG durch die EU-Kommission

ID: 1044317

(ots) - Die ostdeutschen Ministerpräsidenten befürchten
"entgegen aller Absprachen" eine "nachhaltige Schädigung der
Wettbewerbsfähigkeit der Braunkohle" im Rahmen der Verhandlungen der
Bundesregierung mit der EU-Kommission über die zukünftige
Ausgestaltung der Besonderen Ausgleichsregelung im
Erneuerbare-Energien-Gesetz. In einem der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) vorliegenden Protestbrief an die Bundeskanzlerin,
den Sachsens Regierungschef Stanislaw Tillich (CDU) im ausdrücklichen
Auftrag der Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Haseloff (CDU),
Brandenburgs (Woidtke, SPD), Thüringen (Lieberknecht (CDU),
geschrieben hat, fordert Tillich von der Kanzlerin ein sofortiges
Eingreifen. Bereits am Mittwoch dieser Woche wolle die EU-Kommission
eine Beihilfelinie verabschieden. Bisher, so die Ministerpräsidenten,
"soll zwar der Steinkohlebergbau, nicht aber die Braunkohlegewinnung
privilegiert worden". Damit wäre die Braunkohle gegenüber anderen
konventionellen Energieträgern deutlich benachteiligt. "Zum anderen
würde die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen gegenüber
osteuropäischen Braunkohle-Kraftwerken im gemeinsamen Strommarkt
deutlich leiden", heißt es in dem Protestbrief. Ohne den "günstigsten
Energieträger" - die Braunkohle - wäre auch die angestrebte
Kostendämpfung bei der künftigen Energieversorgung gefährdet. All
das stelle für den heimischen Braunkohlebergbau, "der nicht nur für
Wertschöpfung und Arbeitsplätze, sondern auch für die Sicherung der
notwendigen Grundlast-Stromerzeugung sorgt, "ein unakzeptables
Ergebnis dar".



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsrat: EEG-Reform zielt in die richtige Richtung, greift aber zu kurz / Lauk: Nur mutige Reform kommt der deutschen Industrie zugute neues deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044317
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Ost-Ministerpräsidenten beklagen bei Merkel die absprachewidrige Benachteiligung der Braunkohle beim EEG durch die EU-Kommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung