PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Solarbranche

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Solarbranche

ID: 1043257

(ots) - Die deutsche Solarbranche hat finstere Jahre hinter
sich. Hierzulande wurde die Förderung für Sonnenstrom drastisch
gekürzt, in China päppelt der Staat gleichzeitig eigene Hersteller
mit großzügigen Krediten. In der Folge gingen deutsche Hersteller
reihenweise pleite und tausende Arbeitsplätze verloren. Doch in jeder
Krise steckt auch eine Chance: Durch den drastischen Preisverfall der
Solarmodule rechnet sich Photovoltaik vielerorts schon ohne
Subvention. Das heißt, der Strom vom Hausdach ist günstiger als vom
Energieversorger. Doch anstatt die angestrebte Marktreife zu
unterstützen, will Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) sie offenbar
torpedieren. Wer seinen Sonnenstrom selbst nutzen möchte, soll
darauf künftig Ökostrom-Umlage zahlen. Dies ist absurd, da die
Vergütung dafür da ist, erneuerbare Energien zu fördern.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Brandenburgischer LINKE-Abeordneter Jürgens weist Kritik an Hochschulgesetz zurück Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Ungarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043257
Anzahl Zeichen: 1053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Solarbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung