PresseKat - Badische Zeitung: Datendiebstahl / Bitte keine Panikmache Kommentar von Hans-Peter Müller

Badische Zeitung: Datendiebstahl / Bitte keine Panikmache
Kommentar von Hans-Peter Müller

ID: 1043154

(ots) - Welcher Schaden aus der Kenntnis solcher Daten
entstehen soll oder konkret entstanden ist, bleibt auch diesmal
unklar. Die Daten könnten verwendet werden, um Spam zu versenden,
also Massenmails mit unerwünschten Angeboten, heißt es. Ach je.
Dass mit solchen Daten jemals Bankkonten geplündert wurden oder auch
nur in großem Stil auf fremde Namen bei Online-Shops eingekauft
worden wäre, wie nun wieder allenthalben drohend gemunkelt wird,
dafür gibt es jedenfalls keinen Beleg. Solche Angebote scheinen
nämlich dank ausgeklügelter Authentifizierungsverfahren bislang
sicher zu sein. http://mehr.bz/khsts80



Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion(at)badische-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum erneuten Datenklau schreibt Silke Hellwig im LVZ: Facharbeitermangel:  Eine halbe Million junger Arbeitnehmer ist arbeitslos und ohne Berufsabschluss gemeldet / Linkspartei fordert Ausbildungspflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043154
Anzahl Zeichen: 858

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Datendiebstahl / Bitte keine Panikmache
Kommentar von Hans-Peter Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Zeitung