PresseKat - WAZ: Das abgehängte Bundesland - Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Das abgehängte Bundesland
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1042576

(ots) - Vielleicht ist Kohls Prognose richtig gewesen.
Vielleicht liegen die "blühenden Landschaften" längst im Osten. Und
Nordrhein-Westfalens Städte sind abgehängt.

Sind ihre Notrufe pure Unkerei? Wahr ist: Die sechs Kommunen mit
den höchsten Schulden liegen in NRW. Der Straßenzustand ist häufig
miserabel, die Arbeitslosigkeit immer noch hoch. Im Schnitt können
Kommunen an Rhein und Ruhr 154 Euro pro Einwohner und Jahr in
Straßen, Schulen, Kitas investieren - 183 Euro weniger als die
anderer Länder. Beim Wirtschaftswachstum stehen wir schon hintenan.

So wird das Land nicht zukunftstauglich. Schreit NRW nicht laut
genug, wenn es um die Verteilung in Berlin geht? Oder andersherum:
Hielt es, wie bei Kohle, Jahrzehnte zu gerne die Hand auf, statt auf
eigene Kräfte zu bauen? Irgendwas läuft falsch. Es wird Zeit, die
Ursachen schonungslos aufzudecken.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Rentenpaket WAZ: Schrecken der Steuerbetrüger
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042576
Anzahl Zeichen: 1140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das abgehängte Bundesland
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung