PresseKat - LVZ: Nahles will nicht ums Kanzleramt kämpfen, sondern Ministerin bleiben / "Wer kurzfristig n

LVZ: Nahles will nicht ums Kanzleramt kämpfen, sondern Ministerin bleiben / "Wer kurzfristig nur an den eigenen parteipolitischen Gewinn denkt, der scheitert"

ID: 1042488

(ots) - Um gegen Angela Merkel und die von ihr geführte
Union in der Bundesregierung zu bestehen, darf die SPD nicht
denselben Fehler machen wie vor ihr die FDP. Das rät
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ihrer Partei. Gegenüber
der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte die Ministerin:
"Wer kurzfristig nur an den eigenen parteipolitischen Gewinn denkt,
der scheitert. Das haben wir bei der FDP gesehen. Wir gehen
konstruktiv und mit guten Gesetzen ran", so die Ministerin über die
alternative SPD-Strategie an Merkels Seite. Auf die Frage, ob sie
sich nach ihrer herausgehobenen Themenwoche mit dem Gesetzentwurf zum
Mindestlohn und zur Rentenpolitik bereit fühle, zukünftig mit Ursula
von der Leyen, der starken Frau von der CDU, in den Kampf um das
Kanzleramt einzutreten, meinte die SPD-Politikerin: "Da möchte Frau
Merkel vielleicht auch ein Wörtchen mitreden. Aber im Ernst: Ich bin
richtig froh, gestalten zu können und Arbeitsministerin zu sein. Und
das will ich bleiben."



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rentenpaket: Korrekturen sind unverzichtbar Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Rentenpaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042488
Anzahl Zeichen: 1242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Nahles will nicht ums Kanzleramt kämpfen, sondern Ministerin bleiben / "Wer kurzfristig nur an den eigenen parteipolitischen Gewinn denkt, der scheitert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung