PresseKat - WAZ: Neues Werkzeug für das Ruhrgebiet. Kommentar von Matthias Korfmann

WAZ: Neues Werkzeug für das Ruhrgebiet. Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 1041203

(ots) - Die Existenz eines Ruhrparlaments dürfte vielen
Revierbürgern gar nicht bekannt sein. Was nicht zuletzt daran liegt,
dass es nur eine Art "Nebenprodukt" der Kommunalwahlen ist. In fünf
Jahren wird jeder Bürger dieses Parlament direkt wählen dürfen. Ist
das wichtig? Durchaus. Weil die künftigen Mitglieder Wahlkampf für
das Ruhrgebiet führen müssen und nicht "nur" für Dortmund, Essen oder
Duisburg. Das verändert die Perspektive. Weg vom Kirchturm, hinein in
die Fläche. Langsam und vorsichtig bindet sich das Ruhrgebiet enger
zusammen. Die CDU an der Ruhr will das schon seit Jahrzehnten. Die
SPD, die in vielen Städten herrscht, tat sich schwerer mit dem
regionalen Denken. Das ändert sich. Das Land NRW macht dem Ruhrgebiet
mit dem neuen RVR-Gesetz ein Geschenk: Ein neues Werkzeug liegt auf
dem Tisch. Nun muss es einer in die Hand nehmen und damit arbeiten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Urteil, das wehtut. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zu NSU/Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041203
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Neues Werkzeug für das Ruhrgebiet. Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung