PresseKat - WAZ: Eine Frage der Glaubwürdigkeit - Kommentar von Walter Bau

WAZ: Eine Frage der Glaubwürdigkeit
- Kommentar von Walter Bau

ID: 1036995

(ots) - Die katholische Kirche wird das heikle Thema nicht
los: Nun starten die deutschen Bischöfe also den zweiten Anlauf, den
skandalösen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in kirchlichen
Einrichtungen oder durch Priester aufzuarbeiten. Nachdem der erste
Versuch - die Zusammenarbeit mit dem Hannoveraner Kriminologen
Pfeiffer - platzte, können sich die Bischöfe kein neues Debakel
leisten. Das Scheitern würde diesmal sicher der Kirche zugeschrieben.

Die Aufarbeitung des Skandals ist für die Bischöfe eine Frage der
Glaubwürdigkeit. Erst kürzlich hat ein Bericht der Vereinten Nationen
der katholischen Kirche insgesamt den Willen zur rückhaltlosen
Aufarbeitung abgeschrieben. Der Vatikan wies die Kritik scharf
zurück. Nun müssen die deutschen Oberhirten beweisen, dass sie es
nicht bei Worten belassen. Immer noch warten Opfer auf eine
Entschuldigung ihrer Peiniger von einst.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Ein Versprechen / Kommentar zur katholischen Kirche/Missbrauchsstudie Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach bemängelt Auskünfte des BKA zum Fall Edathy -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2014 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036995
Anzahl Zeichen: 1156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Eine Frage der Glaubwürdigkeit
- Kommentar von Walter Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung