PresseKat - WAZ: Kulturwandel im Knast - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Kulturwandel im Knast
- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 1036395

(ots) - Es ist der Versuch eines Kulturwandels. Gefangene in
NRW sollen befähigt werden, "in sozialer Verantwortung ein Leben ohne
Straftaten zu führen". So lautet der hehre Anspruch des
Strafvollzugsgesetzes, das Rot-Grün jetzt auf den Weg bringt.

Strafe, Recht und Ordnung treten als Begriffe hinter den
Resozialisierungsgedanken zurück. Gepaart mit der Stärkung des
Opferschutzes ist das ein stimmiger Ansatz. Die meisten Täter werden
wieder auf die Gesellschaft losgelassen, so dass der populäre Ruf
nach Wegsperren, Wasser und Brot keinen Sicherheitsgewinn bringt.

Das sorgfältig erarbeitete Gesetz birgt dennoch ein politisches
Restrisiko für Justizminister Thomas Kutschaty: Jede Tätertherapie,
die nur auf dem Papier steht und nie im Gefängnisalltag Anwendung
findet, wäre peinlich. Jeder Übergriff bei Freigängen oder in der
Liebeszelle belebt das Klischee vom Kuschelknast.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zum Naturschutz in Deutschland Allg. Zeitung Mainz: Zeitbombe / Kommentar zu Rentenplänen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2014 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036395
Anzahl Zeichen: 1162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kulturwandel im Knast
- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung