neues deutschland: Linke beantragt Novellierung des Strafgesetzbuches: Expertenkommission soll NS-Rechtsmerkmale auch außerhalb des Mordparagrafen identifizieren
(ots) - Eine Überarbeitung des deutschen Strafrechts über
die Paragrafen zu Mord und Totschlag hinaus will die Linksfraktion im
Bundestag erreichen. In einem Antrag unterstützt sie die Ankündigung
von Bundesjustizminister Heika Maas (SPD), mit Hilfe einer
Expertenkommission noch immer enthaltene Rechtsnormen des NS-Regimes
in Form von Gesinnungsmerkmalen wie Hinterlist oder Heimtücke aus dem
Paragrafen 211 StGB zu entfernen. Wie die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe)berichtet, will die
Linke über diesen Rahmen jedoch hinausgehen und hat eine
Expertenprüfung des gesamten Strafgesetzbuches beantragt. »Wir
glauben, das eine Reduzierung auf die Gesinnungsmerkmale allein bei
Mord und Totschlag nicht ausreichend ist«, zitiert "nd" Halina
Wawzyniak, rechtspolitische Sprecherin der Fraktion im Bundestag.
Diese sieht über den Mordparagrafen hinaus prozessuale Fragen
betroffen. Zum Beispiel sind Rechte von Beschuldigten betroffen, wenn
diese ihr Recht zu schweigen wahrnehmen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2014 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036376
Anzahl Zeichen: 1247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Linke beantragt Novellierung des Strafgesetzbuches: Expertenkommission soll NS-Rechtsmerkmale auch außerhalb des Mordparagrafen identifizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...