Mitteldeutsche Zeitung: Bundestag
Linke fordert generelle Begrenzung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten
(ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat gefordert, die Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten
prinzipiell zu begrenzen. "Wenn ein Abgeordneter das Drei- oder
Fünffache des Diätenbetrags nebenbei verdient, dann stellt sich schon
die Frage danach, wann er eigentlich wessen Interessen vertritt",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Wir wollen kein Parlament der gekauften
Abgeordneten. Es muss eine klare Trennlinie zwischen Nebentätigkeit
und Bestechung gezogen werden." Riexinger fügte deshalb hinzu: "Ich
bin für eine Obergrenze. Wenn die Nebeneinkünfte den Betrag der Diät
überschreiten, sollten die Abgeordnetenbezüge anteilig abgeschmolzen
werden. Wer mehr als das Doppelte des Diätenbetrags nebenbei
kassiert, würde dann keine Diäten mehr bekommen." Am Freitag war
bekannt geworden, dass mindestens 123 der über 600
Bundestagsabgeordneten Nebeneinkünfte haben, manche von ihnen auch
außerordentlich hohe.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2014 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036370
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Bundestag
Linke fordert generelle Begrenzung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...