PresseKat - Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) ford

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) fordert Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter bis 2017

ID: 1034290

(ots) - CSU-Minister strebt "maßvolle Regelung" an, mit
der keine Arbeitsplätze vernichtet werden sollen.

Rostock. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU)
plädiert für Ausnahmen vom Mindestlohn bei Saisonarbeitern in der
Landwirtschaft in den nächsten beiden Jahren. Der Ostsee-Zeitung
(Mittwoch-Ausgabe) sagte er: "Wir haben uns in der Koalition auf
einen Mindestlohn von 8,50 Euro spätestens bis zum Jahr 2017
verständigt. Eine Regelung zum Mindestlohn soll Arbeitsplätze bei
Saisonarbeitern in der Landwirtschaft, etwa bei Spargel- und
Obstbauern sowie Winzern, erhalten und nicht vernichten." Schmidt
sprach sich für eine "maßvolle Regelung" aus, mit der den
Besonderheiten der Saisonarbeit, den Interessen der Beschäftigten wie
der Arbeitgeber in der Landwirtschaft Rechnung getragen wird.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Verein Mehr Demokratie hofft durch ESM-Urteil auf mehr Rechte für Bundestag Lübecker Nachrichten: Kinderschutzbund: Werbung mit entblößten Kindern ganz verbieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2014 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034290
Anzahl Zeichen: 1078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) fordert Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter bis 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung