PresseKat - WAZ: Experiment gescheitert. Kommentar von Matthias Korfmann

WAZ: Experiment gescheitert. Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 1033741

(ots) - Gut zehn Jahre nach Einführung der Ein-Euro-Jobs ist
die Bilanz ernüchternd: Das Instrument taugt nicht. Zumindest nicht,
um Menschen, die lange Zeit arbeitslos sind, wieder in den
Arbeitsmarkt einzugliedern. Dieser Teil der Hartz-Reformen war
offensichtlich Murks. Der Gedanke "Wenn einer erstmal beschäftigt ist
und regelmäßig zur Arbeit geht, wird er schon seinen Weg finden", ist
nett, aber naiv. Wer zum Beispiel Puzzlespiele sortiert, hat zwar gut
zu tun, empfiehlt sich damit aber kaum für anspruchsvollere Aufgaben.
Was ist also besser? Qualifikation, zum Beispiel. Investitionen in
die Aus- und Weiterbildung von Arbeitslosen dürften sich eher
auszahlen als die Subvention von zuweilen sinnfreier Beschäftigung.
Aber eines ist auch wahr: Es gibt Menschen, die aus
unterschiedlichsten Gründen nie einen regulären Job finden werden.
Die das nicht leisten können, was Arbeitgeber sich von Angestellten
versprechen. Der Ein-Euro-Job mag zwar eine schlechte Erfindung sein.
Aber für manchen dieser benachteiligten Jobber auch eine gute
Erfahrung.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Eine Partei funkt SOS. Kommentar von Miguel Sanches Lausitzer Rundschau: Unlautere Geschäfte
 
Zum Verdacht gegen Ärzte, Termine mit Zusatzgeschäften zu koppeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033741
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Experiment gescheitert. Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung