PresseKat - Märkische Oderzeitung: Der Oranienburger Generalanzeiger berichtet in seiner morgigen Ausgabe über

Märkische Oderzeitung: Der Oranienburger Generalanzeiger berichtet in seiner morgigen Ausgabe über die Abwahl eines CDU-Direktkandidaten für die Landtagswahl in Brandenburg bislang ein einmaliger Fall.

ID: 1032496

(ots) - Oranienburg. Der CDU-Vorstand in Oberhavel
hat Andreas Einfinger als Direktkandidaten für die Landtagswahl am
14. September abgewählt. Das berichtet der Oranienburger
Generalanzeiger in seiner morgigen Ausgabe. "Wir mussten ihn aus
politischer Sicht aus dem Rennen nehmen", sagte der
CDU-Kreisvorsitzende Frank Bommert am Donnerstag. Die
Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt seit vorigem Jahr gegen
Einfinger. Oberstaatsanwältin Silke Becker sagte, es gehe um den
Tatvorwurf auf Verwahrungsbruch, also den missbräuchlichen Umgang mit
Dienstakten. Einfinger ist leitender Angestellter in einem Berliner
Bezirksamt. Er war als Direktkandidat im Wahlkreis 8 aufgestellt
worden. Seine Abwahl von dieser Position ist ein in der Brandenburger
CDU bisher einmaliger Fall. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Steuerhinterzieher und die Tarifrunde: Eigennutz und leere Kassen WAZ: Hoeneß, das Recht und die Moral. Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032496
Anzahl Zeichen: 998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Der Oranienburger Generalanzeiger berichtet in seiner morgigen Ausgabe über die Abwahl eines CDU-Direktkandidaten für die Landtagswahl in Brandenburg bislang ein einmaliger Fall."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung