PresseKat - neues deutschland: SPD-Politikerin Kiziltepe hofft auf Erfolg gegen Große Koalition

neues deutschland: SPD-Politikerin Kiziltepe hofft auf Erfolg gegen Große Koalition

ID: 1032302

(ots) - Cansel Kiziltepe, Bundestagsabgeordnete der SPD,
hat sich im Streit um die Novellierung des Staatsangehörigkeitsrechts
für eine generelle Hinnahme der doppelten Staatsangehörigkeit
ausgesprochen. Sie stelle sich "ausdrücklich hinter die
Bundesratsinitiative, die eine Übergangsregelung vorsieht, mit der
durch eine schriftliche Erklärung die deutsche Staatsangehörigkeit
wiedererworben werden darf", schreibt Kiziltepe in einem
Meinungsbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). Der von drei SPD-geführten
Bundesländern in den Bundesrat eingebrachte Gesetzentwurf sieht die
generelle Hinnahme einer doppelten Staatsangehörigkeit für in
Deutschland geborene Personen vor. Im Koalitionsvertrag der
Bundesregierung ist hingegen der Doppelpass nur für jene Personen
vorgesehen, die auch in Deutschland aufgewachsen sind.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Think-Tank warnt vor Ausbremsen der Energiewende - Expertengremium aus Schleswig-Holstein fordertÄnderungen an geplanter EEG-Novelle Rheinische Post: Finanz-Staatssekretär: Hoeneß-Urteil stärkt die Steuermoral
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032302
Anzahl Zeichen: 1089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Politikerin Kiziltepe hofft auf Erfolg gegen Große Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland